
In meiner Rolle im Linux-Team bei der SAP Walldorf war ich für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, die zur Verbesserung und Stabilisierung der Linux-Systemumgebung beitrugen. Ein wesentlicher Aspekt meiner Arbeit war die Administration, Planung und Weiterentwicklung der Linux-Systemumgebung, die auf SLES und RHEL basiert. Dies beinhaltete die Wartung und Konfiguration der Systeme, die Implementierung von Updates und Patches sowie die Planung und Durchführung von System-Upgrades. Ein weiterer wichtiger Bereich meiner Arbeit war die Automatisierung und Optimierung von Prozessabläufen. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben konnte ich die Effizienz steigern und Fehler reduzieren, was zu einer verbesserten Systemleistung und -zuverlässigkeit führte.
Im Rahmen meiner Rolle war ich auch für die Bearbeitung von Störungen innerhalb des Incident- und Problem-Managements verantwortlich. Dies beinhaltete die schnelle Identifizierung und Behebung von Systemproblemen, um Ausfallzeiten zu minimieren und den reibungslosen Betrieb der Systeme zu gewährleisten. Ich war auch in DevOps-Teams und Projektteams (Scrum) tätig. In dieser Funktion arbeitete ich eng mit anderen Teammitgliedern zusammen, um Projekte effektiv zu planen und durchzuführen und eine kontinuierliche Integration und Bereitstellung zu gewährleisten.
Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Planung, Installation und Administration von Linux-Infrastruktur-Diensten wie Apache, DNS, DHCP, Routing, Firewall, IP-Tables und LDAP. Darüber hinaus habe ich Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker, die für die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in einer Linux-Umgebung unerlässlich sind.